Für Teams & Organisationen

Super­vi­si­on & Coaching

Als ausge­bil­de­ter und zerti­fi­zier­ter Syste­mi­scher Supervisor/Coach berate ich Einzel­per­so­nen, Teams und Führungs­kräf­te in Unter­neh­men, Firmen und Nonprofit-Organisationen.

Während Super­vi­si­on in der Regel im psycho­so­zia­len Bereich statt­fin­det, hat sich Coaching in wirtschaft­li­chen Unter­neh­men durchgesetzt.

Super­vi­si­on

Sozia­le Insti­tu­tio­nen und freie Träger tragen heutzu­ta­ge eine große Verant­wor­tung, ein hoher fachli­cher Standard muss erfüllt und das Unter­neh­men wirtschaft­lich erfolg­reich geführt werden.

Dabei steigt der Druck von außen stetig:

Prüfun­gen durch unter­schied­li­che Behör­den, Zerti­fi­zie­run­gen sowie Quali­täts­ma­nage­ment­an­for­de­run­gen zählen zum Alltagsgeschäft.

Zeitgleich gibt es einen Mangel an Fachkräf­ten, die Arbeit verdich­tet sich und die Anfor­de­run­gen an die Mitar­bei­ten­den steigen. Die Reflek­ti­on der eigenen Arbeit bleibt dabei oftmals als erstes auf der Strecke, andau­ern­de Stress­si­tua­tio­nen und/oder Überfor­de­run­gen für Teammit­glie­der und Leitungs­kräf­te können die Folgen sein.

In der Supervision …

… können Teamkon­flik­te, festge­fah­re­ne Arbeits­si­tua­tio­nen oder die Unter­stüt­zung bei fachli­chen Fragen zur Klien­tel lösungs­ori­en­tiert bespro­chen werden. Um diesen und anderen wichti­gen Themen incl. der Selbst­für­sor­ge Raum zu geben, ist Super­vi­si­on für Einzel­per­so­nen, Teams oder Führungs­kräf­te zur Reflek­ti­on und Aufrecht­erhal­tung der eigenen Arbeits­fä­hig­keit hilfreich.

Super­vi­si­on biete ich sowohl im Einzel­set­ting als auch als Team- bzw. Fall-Super­vi­si­on an.

Die Kosten für Super­vi­si­on bzw. Teamberatung/Moderation sprechen wir gerne gemein­sam ab.

Wissens­wer­tes über Supervision

Super­vi­si­on (zu deutsch „Beobach­tung“) bietet die Möglich­keit, beruf­li­che Handlun­gen und Vorge­hens­wei­sen zu reflek­tie­ren, zu analy­sie­ren und neu zu strukturieren.

Durch Super­vi­si­on können Konflik­te gelöst, Ressour­cen sinnvoll einge­setzt und die Zusam­men­ar­beit zwischen Kolle­gin­nen und Kolle­gen verbes­sert werden. Festge­fah­re­ne Situa­tio­nen kommen so wieder in Bewegung und sichern die Quali­tät der Arbeit.

Super­vi­si­on löst Verstri­ckun­gen und Blockie­run­gen, welche die tägli­che Arbeit erschwe­ren und verschafft einen klaren Blick auf die notwen­di­ge Unter­schei­dung von Sachebe­ne und Beziehungsebene.

Super­vi­si­on ermög­licht, eigene Entschei­dungs- oder Handlungs­mög­lich­kei­ten zu reflek­tie­ren, um sie dann folge­rich­tig zu erweitern.

Super­vi­si­on bringt Entlas­tung und hilft, die eigene Psycho­hy­gie­ne bzw. Selbst­für­sor­ge in oftmals belas­ten­den Situa­tio­nen aufrecht­zu­er­hal­ten.
Super­vi­si­on bietet mit Hilfe einer profes­sio­nel­len und neutra­len Sicht von außen die Möglich­keit der Veränderung.

Coaching

Coaching ist lösungs­ori­en­tiert und zielfo­kus­siert und auf eine bewuss­te Selbst­ent­wick­lung ausge­rich­tet. Es werden u.a. Verän­de­rungs- und Kommu­ni­ka­ti­ons­pro­zes­se, die für Ihren beruf­li­chen Erfolg wertvoll sind, genau­er betrach­tet und bei Bedarf überarbeitet. 

So arbei­ten wir zusammen

Nicht nur für Mitar­bei­ten­de, Angestell­te oder selbstän­dig arbei­ten­de Menschen, sondern auch für Führungs­kräf­te ist Coaching gut geeig­net, um die profes­sio­nel­le Rolle und Arbeits­si­tua­ti­on als solches zu reflektieren.

Gerne unter­stüt­ze ich Sie dabei, passen­de Strate­gien für Ihren Berufs­weg zu finden und diese zu stärken, Heraus­for­de­run­gen anzuge­hen sowie eigene und fremde Erwar­tun­gen an Ihre Arbeits­rol­le zu klären.

Weiter­hin stehe ich Ihnen bei der Planung neuer beruf­li­cher Perspek­ti­ven und der Entwick­lung entspre­chen­der Ziele zur Verfügung.

Für Ihren beruf­li­chen Alltag als Führungs­kraft im Spezi­el­len erarbei­ten wir erwei­ter­te Handlungs­mög­lich­kei­ten und problem­lö­sen­de Maßnah­men, damit Sie gestärkt Ihre Führungs­auf­ga­be ausfül­len können und Ihr Unter­neh­men davon profitiert.

Weite­re Angebo­te für Teams und Organisationen

Moderation/Fachberatung

In der heuti­gen dynami­schen Arbeits­welt sind effek­ti­ve Teampro­zes­se entschei­dend für den Erfolg Ihres Unter­neh­mens. Gerne beglei­te ich Ihre Teament­wick­lung als Coach oder Modera­tor, unter­stüt­ze Sie dabei, Heraus­for­de­run­gen zu meistern, Ideen zu entwi­ckeln und Entschei­dun­gen zu treffen.

Ich biete Ihnen maßge­schnei­der­te Modera­ti­ons­an­ge­bo­te, die auf die spezi­fi­schen Bedürf­nis­se Ihres Teams und Ihrer Organi­sa­ti­on abgestimmt sind.

Weiter­hin berate ich Sie und Ihre Mitar­bei­ten­den zu fachspe­zi­fi­schen Fragen, wie zum Beispiel zu heraus­for­dern­den Verhal­ten im Bereich Psych­ia­trie, Lernbe­hin­de­rung oder zur Psycho­pa­tho­lo­gie im Allge­mei­nen und Besonderen.

Lassen Sie uns gemein­sam an der Optimie­rung Ihrer Teampro­zes­se arbei­ten und das volle Poten­zi­al Ihres Teams entfal­ten. Kontak­tie­ren Sie mich für ein unver­bind­li­ches Beratungsgespräch.

Seminare/Workshops

Auf Grund­la­ge meiner inzwi­schen fast 30-jähri­gen Praxis­er­fah­rung in unter­schied­li­chen psycho­so­zia­len Arbeits­fel­dern mit therapeutischen/beratenden und pädago­gi­schen Ansät­zen biete ich vielfäl­ti­ge Fortbil­dun­gen, Semina­re und Workshops an. Meine Veran­stal­tun­gen werden bei Bedarf auch in Zusam­men­ar­beit mit meinen kompe­ten­ten Kolle­gin­nen durch­ge­führt und zeich­nen sich durch einen starken Praxis­be­zug aus.

Mein Ansatz ist durch eine syste­mi­sche Haltung geprägt, die den Menschen in seiner Indivi­dua­li­tät und Einzig­ar­tig­keit betrach­tet und begreift. Durch diese ganzheit­li­che Sicht­wei­se begeg­ne ich den Teilneh­men­den auf Augen­hö­he und beglei­te diese mit Humor und kreati­ven Knowhow. Selbst­ver­ständ­lich gehe ich dabei auf Ihre indivi­du­el­len oder organi­sa­ti­ons­be­zo­ge­nen Wünsche ein.

Die Themen der Semina­re und Workshops können Themen wie Psycho­pa­tho­lo­gie, Syste­mi­sche Ansät­ze und Metho­den, Burnout­pro­phy­la­xe, Resili­enz, Perspek­tiv­wech­sel in Arbeits­kon­tex­ten, etc. beinhalten.

Sprechen Sie mit mir über Ihre Fortbil­dungs­wün­sche. Ich stelle Ihnen ein indivi­du­el­les und passge­nau­es Angebot zusammen.

Kontak­tie­ren Sie mich gerne für ein indivi­du­el­les Angebot.